Nervus maxillaris

Nervus maxillaris
viršutinio žandikaulio nervas statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Nervus maxillaris ryšiai: platesnis terminasgalviniai nervai siauresnis terminasdangalinė šaka siauresnis terminaspoakiduobinis nervas siauresnis terminasskruostinis nervas siauresnis terminassparnakaulinis gomurio nervas

Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela. . 1998.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Nervus maxillaris — Der Nervus maxillaris („Oberkiefernerv“, von lat. Maxilla „Oberkiefer“) ist der zweite der drei Hauptäste des V. Hirnnervens, des Nervus trigeminus und wird mit V2 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation des vorderen Oberschädels zuständig …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus maxillaris — viršutinio žandikaulio nervas statusas T sritis periferinė nervų sistema atitikmenys: lot. Nervus maxillaris ryšiai: platesnis terminas – galviniai nervai siauresnis terminas – antakiduobinis nervas siauresnis terminas – jungtis su veidiniu nervu …   Paukščių anatomijos terminai

  • nervus maxillaris — [TA] maxillary nerve, one of the three terminal divisions of the trigeminal nerve, passing through the foramen rotundum, and entering the pterygopalatine fossa. Origin, trigeminal ganglion; branches, meningeal ramus, zygomatic, superior alveolar …   Medical dictionary

  • Nervus intermediofacialis — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus intermedius — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus facialis — Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus petrosus major — Der Nervus petrosus major („großer Felsenbeinnerv“) ist ein Abzweig des VII. Hirnnervs (Nervus facialis), genauer seines Intermedius Anteils, den er im Ganglion geniculi verlässt. Er enthält parasympathische und sensorische Nervenfasern und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus infraorbitalis — Nervus trigeminus des Menschen Der Nervus infraorbitalis („Unteraugennerv“) ist die direkte Fortsetzung des Nervus maxillaris (Hirnnerv V2) nach Abgang der anderen Äste. Er zieht aus der Flügel Gaumen Grube (Fossa pterygopalatina) unterhalb der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus canalis pterygoidei — Fossa pterygopalatina (blau umrandet) und Ganglion pterygopalatinum beim Hund Das Ganglion pterygopalatinum („Flügelgaumenganglion“) ist ein parasympathisches Ganglion, das in der gleichnamigen Grube (Fossa pterygopalatina) am Gaumenbein (Os… …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus trigeminus — Der Nervus trigeminus (lat., „Drillingsnerv“, kurz: Trigeminus) ist der fünfte Hirnnerv (kurz: V). Er führt sensible (→ Trigeminale Wahrnehmung) und motorische Fasern, mit denen er weite Teile des Kopfes erreicht. Seinen Namen verdankt er der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”